Das Problem moderner Cover Songs Über Intention, Kommerz – und was wir in Musik wirklich hören Vor ein paar Jahren hörte ich eine Coverversion von Radioheads Creep – interpretiert von Gamper & Dadoni gemeinsam mit Ember Island. Das Original war für mich immer ein Manifest der Verzweiflung. Ein Lied über Selbsthass, Isolation, das Gefühl, nicht […]
Archive for the
‘philosophy’ Category
Happy Melancholy Why Sad Music Sometimes Comforts Us – and Sometimes Holds Us Captive Inside. A dimly lit room. On the bed sits a boy, maybe twelve years old. He wears headphones, the world outside has faded into silence. His eyes are half-closed, his gaze distant. From the outside, he looks melancholic — but inside, […]
The Problem with Modern Cover Songs On Intention, Commerce—and What We Truly Hear in Music A few years ago, I discovered a remix of Radiohead’s “Creep” by Gamper & Dadoni featuring Ember Island. The original song had always felt to me like a manifesto of despair—raw, vulnerable, isolated, a declaration of not belonging. And then […]
Happy Melancholy Warum traurige Musik uns manchmal tröstet – und manchmal fesselt Innen. Ein schlecht beleuchtetes Zimmer. Auf dem Bett sitzt ein etwa zwölfjähriger Junge. Er trägt Kopfhörer, die Welt draußen ist verstummt. Seine Augen sind halb geschlossen, sein Blick versunken. Von außen wirkt er melancholisch – innen tobt ein Sturm aus Gefühlen. Und doch [...]
Recent Comments
No comments to show.